Das Schweizerische Bundesarchiv ist das Gedächtnis des Bundesstaates und verwahrt die Unterlagen der Bundesversammlung, des Bundesrats und der Bundesverwaltung. Die Archivbestände umfassen Dokumente von der Helvetischen Republik, 1798, bis in die jüngste Vergangenheit. Die Bestände reichen von der originalen Helvetischen Verfassung bis zu den Tagesschaubeiträgen des Schweizer Fernsehens.